Archiv für den Autor: Frank Deters

6:0 Sieg. Team CLP gegen Bühren

Erneuter Kantersieg der Spielgemeinschaft Wachtum-Ahmsen/Vinnen. Diesmal konnte das CLP-TEAM einen deutlichen Heimsieg einfahren. Die SG konnte an die guten Leistungen der letzten Wochen anknüpfen und war klar überlegen. Bernd Schlagge traf doppelt. Chris Möller konnte sich mit 3 und Holger Esters mit 2 Torvorlagen und je einen Treffer in die Scorrerliste eintragen. Weitere Torschützen: Michael Kaiser und Samy Krasnigi.
Ein auch in der Höhe verdienter Sieg.

Aufstellung:
Windhaus T. –  Behnen M., Rolfes S., Glöe C.  –  Kaiser M., Esters H.,  Möller C . (80. Pleus G.), Völker F (70. Kreutzmann C.) ., Kessen C. – Schlagge B., Krasnigi S. (75. Middendorf F.)

Tore:
1:0 Esters H. (21.)
2:0 Möller C. (25.)
3:0 Krasnigi S. (48.)
3:0 Schlagge B. (61.)
5:0 Kaiser M. (65.)
6:0 Schlagge B . (69.)

Kantersieg im Nachholspiel gegen SG HFS

7:1 gewinnt das Emslandteam gegen die SG Hebelermeer-Fehndorf-Schöninghsdorf. Lange spielten die Gäste gut mit und gerieten unglücklich in Rückstand. Spätestens mit dem 4:1 hat der Gegner aufgegeben und der Sieg hätte auch noch höher ausfallen können. Clemens Esters erzielte dabei einen Hattrick.

Aufstellung:
Lüken S. – Kessen D., Hempen M., Siemer F. –  Kessen P., Lübke J. (63. Zumdohme S.), Freese T., Framme A., Framme S. (22. Kulas C.)  – Esters M., Esters C.(75.Möller C.)

Tore:
1:0 Kessen P. (6.)
2:0 Esters M. (28.)
2:1 HFS (29.)
3:1, 4:1, 5:1Esters C. (40.65.72.)
6:1 Kulas C. (76.)
7:1 Framme A (80.)

2:1 Niederlage in Cappeln

Beim Tabellenführer aus Cappeln verlor das CLP-Team knapp mit 2:1. Die  Gastgeber, die bisher jedes Spiel hoch gewonnen haben, spielten sehr stark und gingen mit 1:0 in Führung. Nach einem blitzsauberen Konter holte Bernd Schlagge einen Elfmeter heraus, den er auch selber sicher verwandelte. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung konnte die SG lange das Ergebnis halten. Die Cappelner waren sehr spielfreudig und verzweifelten manchmal an der starken Defensive der Gäste. Tobias Windhaus konnte noch einen Elfmeter parieren. Kurz vor Schluss dann der glückliche, aber auch verdiente Siegtreffer.

Aufstellung:
Windhaus T. –  Behnen M., Rolfes S., Benten D.(30 Deters A., 75.Benten D.)  –  Burwig P, Esters H.,  Möller C. , Völker F., Deters F. – Schlagge B., Kreutzmann C.(80. Schlagge D.)

Tore:
1:1, 2:1  Cap. (25. 86.)
1:1 Schlagge B. (30.)

3:0 Auswärtssieg in Geeste

Das Emslandteam setzt seine Erfolgsserie fort und klettert damit auf den zweiten Tabellenplatz.
In einem recht ausgeglichenen Spiel war es ein schwer erkämpfter Sieg. Die Tore fielen  zum richtigen Zeitpunkt. Kurz vor der Pause erzielte Tobias Freese per Handelfmeter das 0:1. Clemens Esters und der eingewechselte Christin Kulas konnten das Ergebnis in der Mitte der zweiten Halbzeit auf 0:3 erhöhen.
Unterm Strich ein verdienter Sieg!

Aufstellung:
Lüken S. – Kessen D., Hempen M., Siemer F. –  Kessen P., Zumdohme S, Freese T., Framme A.(80. Lübke J.), Framme S.  – Esters M.(45. Kulas C.), Esters C.

Tore:
0:1 Freese T. (38.HE)
0:2 Esters C. (70.)
0:3 Kulas C. (75.)

Doppelsieg zum Wochenende.

Beide Herrenmannschaften konnten die Heimspiele für sich entscheiden.
Das Team Emsland tat sich zunächst schwer gegen Gast aus Dalum. Der Spielaufbau wurde durch die lauffreudigen Gäste immer wieder gestört. Nach gut 25 Minuten konnte sich Matthias Esters nach einem schönen Solo durchsetzen und erzielte die 1:0 Führung. Mit einem Traumtor von Stefan Framme ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit war es fast ein Spiel auf ein Tor, jedoch blieben etliche Torchancen ungenutzt. Nach einer Ecke erhöhte erneut Stefan Framme per Kopfball auf 3:0, bevor der Anschlusstreffer der Gäste viel. Ein verdienten 3:1 Sieg, der einzige Makel ist die schwache Torausbeute.
Das Team Cloppenburg spielte im zweiten Heimspiel des Abends gegen Höltinghausen und gewann trotz der zahlreichen Rot-Sperren und den damit verbundenen personellen Umstellungen souverän mit 2:0. Nach etwas nervösem Beginn beider Mannschaften entwickelte sich ein technisch gutes Spiel. Die Führung erzielte Bernd Schlagge nach 38 Minuten per Handelfmeter. In der zweiten Halbzeit erlangte der Gegner etwas mehr Ballbesitz, ohne dabei gefährlich zu werden. Auch ein Verdienst des sehr gut agierenden Torhüters Tobias Windhaus. In der 61. Minute konnte Chris Möller nach Pass von Christian Kreutzmann einen schnell vorgetragenen Konter mit dem 2:0 abschließen. Ein insgesamt verdienter Heimsieg für das Team.

EL-Team
Aufstellung:
Lüken S. – Kulas C., Middendorf D., Lübke J.. –  Framme A., Zumdohme S., Freese T., Siemer F.(80 Deters F.), Framme S. – Esters M. , Esters C.
Tore: 1:0 Esters M. (25.) 2:0, 3:0 Framme S. (37.55) 3:1 Dal. (75.)

CLP-Team
Aufstellung:
Windhaus T. –  Benten D., Pleus J., Rolfes S.  –  Burwig P.(80. Middendorf F.), Esters H., Krasnigi S., Möller C.(86.Deters A.) , Völker F., Schlagge B., – Kreutzmann C.(78. Gerdes M.)
Tore: 1:0 Schlagge B.(38.HE) 2:0 Möller C. (61.)

CLP Team gewinnt deutlich 6:2

6:2 gegen DJK Elsten, das Team-Cloppenburg fährt damit den ersten Sieg ein.
Von Beginn zeigte sich die SG sehr konzentriert  und ließ den Gästen nur wenige Chancen. So führte die Spielgemeinschaft schon nach 10 Minuten mit 2:0. Kurz vor der Pause konnte der Gast aus Elsten auf 2:1 verkürzen.
In der zweiten Hälfte sahen die Zuschauer wohl die bisher beste Saisonleistung des CLP-Teams, das am Ende hochverdient 6:2 gewonnen haben.  Bernd Schlagge konnte sich mit 3 Treffen in die Torschützenliste eintragen.

Aufstellung:
Windhaus T. –  Glöe C., Kessen C., Rolfes S.(68. Völker F.)  –  Hempen M., Esters H., Kaiser M.,Kreutzmann C., Völker F. (45. Pleus J.), Schlagge B., – Lüken T. (38 Middendorf F. (77.Rolfes S.))

Tore:
1:0 Kaiser M . (10. HE)
2:0, 3:1, 5:2 Schlagge B. (11. 56. 80.)
2:1, 3:2 Els. (44. 65.)
4:2 Hempen M. (75.)
6:2 Kreutzmann C. (93.FE)

Knapper Sieg in Herzlake

Im Sonntagsspiel gewinnt das Emslandteam mit 3:2 im Derby beim VFL Herzlake.
Über weite Strecken war es eine ausgeglichene Partie, wobei der Gastgeber mit einigen Spielern von der ersten Mannschaft angetreten ist.
Zur Pause führte der VFL durch einen Handelfmeter mit 1:0. Tobias Freese und Matthias Esters konnten den Rückstand nach ca. einer Stunde in eine 2:1 Führung für uns umwandeln. Ein unberechtigter Foulelfmeter sorgte für den zwischenzeitlichen Ausgleich. Erst kurz vor Schluss markierte Stefan Framme den glücklichen Siegtreffer.

Aufstellung:
Lüken S. – Kessen D., Middendorf D., Kulas C. –  Kessen P. (38.Schlagge B.), Siemer F., Freese T., Esters M.., Zumdohme S.(90 Hempen M.)  – Framme S., Esters C.

Tore:
1:0 Her. (HE 11.)
1:1 Freese T. (62.)
1:2 Esters M. (73.)
2:2 Her. (FE 75.)
2:3 Framme S (88.)

5:3 Niederlage in Bunnen

Ein gutes Spiel mit einem glücklichen Sieger.
Das Team Cloppenburg war in der ersten Halbzeit klar überlegen und erspielte sich zahlreiche Chancen. Leider konnten wir nur einmal per Elfmeter durch Michael Kaiser ein Tor erzielen. Pausenstand 2:1.Nach der Pause zeigte sich ein ähnliches Bild. Trotzdem konnten die Bunnener innerhalb von 15 Minuten die Führung  auf ein 5:1 (nach einem kleinen Tiefschlaf der SG) ausbauen. In den Schlussminuten verkürzten Stefan Zumdohme und Bernd Schlagge das Ergebnis auf 5:3. Es waren sogar noch Chancen zum Unentschieden da!
Es war ein deutlicher Aufwärtstrend zu den bisherigen Spielen zu sehen, leider wurde die gute Leistung nicht belohnt.

Aufstellung:
Windhaus T. – Glöe C., Kessen C, Rolfes S.(80. Schlagge D.) –  Esters H., Benten D., Kaiser M., Krasnigi S.(62. Lüken T.), Völker F., Schlagge B.–  Zumdohme S.

Tore:
0:1 Kaiser M. (33. FE)
1:1 – 5:3 (35.43.73.77.81.) Bun.
5:2 Zumdohme S. (85.)
5:3 Schlagge B. (90.)

2:1 Heimsieg gegen FC Wesuwe

Das EL-Team war klarer Herr auf dem Platz und ließ dem Gegner aus Wesuwe nur wenige Chancen. Leider agierten wir bei unseren Tormöglichkeiten teilweise sehr unglücklich. Kurz vor der Pause erzielte der FC Wesuwe den überraschenden Führungstreffer.
In der zweiten Halbzeit erschwerten immer wieder kleine Fehlpässe den Spielaufbau und die sich bietenden Chancen wurden fahrlässig vergeben. Nach einem sehr guten Zusammenspiel konnte Clemens Esters endlich den Ball nach einem Abpraller von Stefan Framme über die Linie befördern.
Matthias Esters erzielte wenige Minuten später den verdienten Siegtreffer.
Die SG war zwar weiter überlegen, aber es war bis zum Schluss eine Zitterpartie.

Aufstellung:
Lüken S. – Kessen D., Middendorf D.(88. Krasnigi S.), Kulas C. –  Kessen P., Siemer F.(45. Zumdohme S.), Freese T., Esters M., Kaiser M. – Framme S. , Esters C.

Tore:
0:1 Wes. (44.)
1:1 Esters C. (67.)
2:1 Esters M. (72.)