Archiv für den Autor: Frank Deters

Frank Deters als „Vereinsheld“ bei „Ehrenamt überrascht“

Kürzlich wurde Frank Deters vor dem „Lähdener Gemeindederby“ vom Präsidenten des Kreissportbundes Emsland, Michael Koop, im Rahmen des Programms „Ehrenamt überrascht“ ausgezeichnet. „Ehrenamt überrascht“ ist eine Maßnahme des Landessportbundes Niedersachsen, bei der sogenannte „Vereinshelden“ für ihre ehrenamtliche Arbeit belohnt werden. Die Geehrten wissen dabei nichts von der Überraschung. Durch diese Maßnahme soll deutlich gemacht werden, dass Engagement und Wertschätzung vor Ort im Verein sehr wichtig sind.

Deters ist seit 2012 im Vereinsvorstand der SpG Ahmsen-Vinnen aktiv und trainiert, neben seinem Posten als Geschäftsführer im Vorstand, die F-Jugend des Vereins. Außerdem übernimmt der Sportler viele weitere Aufgaben im Verein, weshalb Deters nun bei dieser Aktion angemeldet wurde und sich die Ehrung verdient hatte. Kurz vor Beginn des Derbys der SG Ahmsen-Vinnen-Herßum gegen die SG Holte-Lähden stürmten die F-Jugend-Spieler der SG Ahmsen-Vinnen-Herßum auf den Platz und hatten für ihren Trainer ein Präsent und für seine Frau Silvia einen Blumenstrauß dabei. Anschließend griff KSB-Präsident Michael Koop zum Mikrofon und bat den sichtlich überraschten Frank Deters nach vorn. Die rund 200 Zuschauer sorgten für einen würdigen Rahmen, um diese Ehrung vorzunehmen. Daran anschließend fand noch eine weitere Ehrung für einen Spieler der SG Ahmsen-Vinnen-Herßum statt. Mirko Möller bekam von den Vorstandsmitgliedern Wolfgang Sanders und Jonas Völker eine Torjägerkanone überreicht, weil er sein 100. Ligator für die Erste Herrenmannschaft der SG Ahmsen-Vinnen-Herßum erzielt hatte. Möller spielt seit 2018 in der Ersten Mannschaft und hat insgesamt 105 Spiele benötigt, um die 100 Tore zu schießen.

Auch im darauffolgenden Spiel konnte der Torjäger mit zwei Toren seine Qualitäten unter Beweis stellen. Im Derby lag die SG Ahmsen-Vinnen-Herßum nach 30 Minuten mit 0:4 zurück, ehe sie das Spiel in einer spektakulären zweiten Hälfte mit 6:4 für sich entscheiden konnte.

Die weiteren Torschützen waren Pascal Luker, Hendrik Hoormann, Maik Hempen und Fabian Lüken. Der Derbysieg konnte nach dem Spiel gebührend im Clubraum gefeiert werden.

Quelle: https://www.ksb-emsland.de

 

Fair-play Auszeichnung für Michel Lübken

Im Rahmen des letzten Heimspiels der Spgv. Ahmsen/Vinnen/Herßum/ wurde Michale Lübken vom Vorsitzenden des NFV Kreis Emsland, Heinz Gerd Evers, mit der fair-play Urkunde des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ausgezeichnet.

Was war geschehen?

Im Spiel der Spvg. Ahmsen/Vinnen/Herßum unterlief dem Spieler Michel Lübken ein Handspiel. Für den Schiedsrichter Manfred Schlangen war nicht auf Anhieb zu erkennen, ob das Vergehen im oder außerhalb des Strafraums stattfand. Auf sein Befragen erklärte Michel Lübken, dass ihm das Handspiel im Strafraum unterlief. Daraufhin entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß, was die 1:0 Führung der Gäste der Spvg. Vrees/Lindern zur Folge hatte. Am Ende lautete der Spielstand 3:3.

“In Zeiten, in denen der Fußball nicht nur positive Schlagzeilen erzeugt, ist es schön zu sehen, dass wir in unserem Kreis Fußballer*innen haben, bei denen das Fairplay einen so hohen Stellenwert hat und Schiedsrichter auf dem Platz sind, die nicht nur Vergehen ahnden, sondern auch einen Blick für besonders faires Verhalten haben. Michel Lübken ist mit seinem Verhalten Vorbild für unseren Sport”, so Evers.

Quelle: https://www.nfv-emsland.de

 

Sportlerball mit Ehrungen bei der SpG Ahmsen-Vinnen

SpG_Sportlerball-Ehrungen_2022

SpG_Sportlerball-Preise_2022

Nach dem gelungen 50-jährigen Vereinsjubiläum, welches Anfang Oktober gefeiert wurde, stand am 5. November unser Sportlerball auf dem Programm. Der 1. Vorsitzende Holger Esters begrüßte zunächst die zahlreichen Gäste und bedankte sich bei den Sponsoren und Gönnern, welche dafür gesorgt haben, dass wir eine sehr gut bestückte Tombola präsentieren durften. Gerade in der jetzigen Zeit mit den schwierig zu kalkulierenden Kosten ist diese Unterstützung vonseiten unserer Sponsoren nochmal besonders zu erwähnen. Auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön.

Zu Beginn der Veranstaltung standen einige Ehrungen im Jubiläumsjahr auf der Agenda. Reinhard Deermann, stellvertretender Vorsitzender des NFV-Kreis Emsland, überreichte gleich sieben Urkunden und Ehrennadeln. Die Silberne Ehrennadel erhielten die ehemaligen Vorstandsmitglieder Stephan Albers, Jürgen Pleus und Jürgen Zumdohme sowie die aktuellen Vorstandsmitglieder Wolfgang Sanders, Tobias Freese und Frank Deters für ihre mindestens 10-jährige Tätigkeit im Vorstand. Andreas Deters erhielt sogar die Goldene Verdienstnadel des Niedersächsischen Fußballverbandes. Er war von 1992 bis 2021 und damit insgesamt 29 Jahre (!) ehrenamtlich für unseren Verein tätig.

Michael Koop, Vorsitzender vom Kreissportbund-Emsland, überreichte Stefan Pleus für seine Verdienste die Goldene Ehrennadel und das Ehrenamtszertifikat des Kreissportbundes Emsland. Stefan ist schon seit 2001 im Vorstand und hat neben seinem Posten als Kassenwart in dieser Zeit viele weitere Funktionen im Verein wahrgenommen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle nochmal bei Reinhard und Michael für die Grußworte, Glückwünsche und Ehrungen. Ebenfalls möchten wir uns auch vonseiten des Vereins nochmal bei den Geehrten für ihre langjährige Tätigkeit bedanken und hoffen, dass wir auch weiterhin auf euch zählen können.

Nun konnte die Verlosung der Preise starten. Jonas Völker übernahm die Rolle des Moderators, während Pater Arun als Glücksfee agierte, da der Vorjahressieger leider verhindert war. Nach einem spannenden Verlauf der Verlosung stand die Vergabe der Hauptpreise an. Ein großer Stehtisch inklusive Fassbier ging an Laura Sauer. Klaudia Deters gewann 2 VIP-Karten für ein Drittligaspiel des SV Meppen. Für den ersten Preis konnte unsere „Glücksfee“, die im Vorfeld noch für alle in der Kirche gebetet hatte, Sabine Schleper auslosen. Ein vollgepackter Berentzen-Bollerwagen inklusive der Zapfanalage „Beer Buddy“ wurde an die glückliche Siegerin übergeben.

Anschließend konnte DJ Timo aus Oldenburg mit seiner Musik ordentlich einheizen, während Willi und Hildegard mit ihren fleißigen Helfern dafür sorgten, dass bei unseren Gästen Hunger und Durst gestillt werden konnten. So wurde bis in die frühen Morgenstunden hinein gefeiert. Auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an alle Gäste und Mitwirkenden des Festes, die dafür gesorgt haben, dass wir unseren Sportlerball einmal mehr gebührend feiern konnten.

SpG Ahmsen-Vinnen feiert ihr 50-jähriges Bestehen

50 Jahre Foto 1

Am Samstag, den 01.10.2022, feierte die SpG Ahmsen-Vinnen den Zusammenschluss der DJK Ahmsen und des SV Vinnen vor 50 Jahren. Zunächst begrüßte Holger Esters, 1. Vorsitzender der SpG, die knapp 350 Gäste im Festzelt in Vinnen, ehe er das Mikrofon an den Moderator Jonas Völker übergab. Anschließend hatte der Vorstand der SpG ein Video vorbereitet, auf dem viele verschiedene Bilder mit vielen Jugend-, Herren- und Damenmannschaften zu sehen waren. Außerdem wurden auch verschiedenen Bilder aus dem Vereinsleben, wie zum Beispiel vom Sportwochenende, Osterfeuer oder Sportlerball gezeigt.

Anschließend an das Video waren Harald Kuhr vom Kreissportbund-Emsland und Dietmar Wefers von Niedersächsischen Fußballverband-Emsland vor Ort und hielten jeweils interessante Vorträge, Grußworte und überreichten Präsente. Außerdem verlieh Dietmar Wefers dem aktuellen Vorstandsmitglied Stefan Pleus die goldene Ehrennadel. Stefan ist schon mehr als 20 Jahre im Vorstand und hat neben seinem Posten als Kassenwart in dieser Zeit viele weitere Funktionen im Verein wahrgenommen.

50 Jahre SpG Foto 2

Anschließend haben die Vinner Raddesänger ein Lied präsentiert, was sie extra für dieses Fest eingeübt hatten und den Text speziell an die SpG Ahmsen-Vinnen adressiert. Nach weiteren Grußworten und Glückwünschen durch Markus Westermann (1. Vorsitzender des Partnervereins SV Herssum), der Samtgemeindebürgermeisterin Martina Schümers und des Gemeindebürgermeisters Rudi Völker, fand das angekündigte Torwandschießen statt. Hierbei zog die „Losfee“ Pater Arun drei Lose. So durften Bernhard Döbbeler, Anna Möller und Christian Benten gegen die SV Meppen Legenden Markus Antcak und Eckhart „Ecko“ Vorholt antreten. Nachdem Pater Vijay der neu angerfertigten Torwand durch den ersten Schuss den göttlichen Segen verliehen hatte, konnte das Torwandschießen beginnen. Hierbei konnten insgesamt sieben Treffer erzielt werden. Pro Treffer wurden 10 Euro an die Jugendabteilungen in Vinnen und Ahmsen gespendet, sodass insgesamt ein Betrag von 70 Euro zusammengekommen ist. Dieser Betrag wurde von Völker-Transporte und von der SpG gesponsort und nochmal auf 100 Euro aufgestockt. Dafür nochmal ein großes Dankeschön.

Zum Schluss bekamen die beiden Legenden des SV Meppen noch ein kleines Präsent für Ihr Kommen und Holger Esters gab mit ein paar Worten zum Abschied an die Raddesänger ab, welche den offiziellen Teil der Veranstaltung mit ein paar Liedern abrundeten. Danach übernahm die Partyband „Black Horses“ und die Party konnten starten. Nun wurde auch über viele Fußballgeschichten aus den letzten 50 Jahren gesprochen und man konnte sich mit vielen verschiedenen Anhängern der SpG austauschen.

Die SpG Ahmsen-Vinnen bedankt sich auf diesem Wege nochmal bei allen Spielern, Trainern, Sponsoren und den vielen fleißigen Helfern, welche in den letzten 50 Jahren für die SpG aktiv waren. Ohne Euch wäre ein Vereinsleben nicht möglich.

DANKE

Jugendtrainer der SG Ahmsen-Vinnen-Herrsum neu eingekleidet

Die Jugendtrainer der SG AVH konnten sich kürzlich über neue Trainerjacken freuen. Gesponsert wurde das Outfit von der Firma „HANEKAMP“ aus Spahnharrenstätte. Dem Sponsor wurde ein großes Dankeschön ausgesprochen und ein kleines Präsent überreicht. Zusätzlich wurden neue Shirts an die Trainer & Betreuer von den Vereinen ausgegeben.

AVH_2022_Jugendtraineroben v..l.: Thomas Schleper, Frank Köster, Andreas Ostermann, Frank Deters
unten v.l.: Bettina Siemer, Anne Vorholt, Kathi Rickermann
es fehlen: Inga Kappel und Simon Benten

Neue Trainingsanzüge für beide Herrenmannschaften

SG-AVH_Anzüge-Sponsoren-Werbung

Am Mittwoch, den 07.09.2022, durften beide Herrenmannschaften der SG Ahmsen-Vinnen-Herßum ihre neuen Trainingsanzüge in Empfang nehmen. Ein großer Dank geht hierbei an die Firmen Hera und Mecon aus Vinnen, welche die Trainingsanzüge für beide Mannschaften gesponsort haben.

Auf dem Foto bedanken sich Steffen Benten (Kapitän 2. Herren) und Tobias Freese (Kapitän 1. Herren) stellvertretend für beide Mannschaften bei den Sponsoren Wolfgang Völker (Mecon) und Frank Deters (Hera) mit einem Präsent. Auch an dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die Sponsoren, welche beiden Mannschaften bei dieser Gelegenheit nochmal eine erfolgreiche Saison gewünscht haben.

SG-AVH_Sponsoren

(v.l.n. r. Frank Deters, Steffen Benten, Tobias Freese, Wolfgang Völker)

Saisonabschluss & Events der F-Jugend

1 SG AVH Saisonabschluss & Events der F-Jugend

Eine erfolgreiche Saison geht für die F-Jugend-Kicker der SG Ahmsen-Vinnen-Herssum zu Ende. Nach der langen Corona-Phase durften die Kinder endlich wieder richtig trainieren und an einem normalen Spielbetrieb teilnehmen. Die meisten Kinder spielten bereits seit 3 Jahren bei den Minis und waren heiß, auf ihre ersten richtigen Spiele. Gegen einen fast ausschließlich älteren Jahrgang musste sich das Team messen. Oft auf Augenhöhe wurden die Spiele ausgetragen, wo auch einige Siege gefeiert werden konnten.

3 SG AVH Saisonabschluss & Events der F-Jugend 2 SG AVH Saisonabschluss & Events der F-Jugend

Einige zusätzliche Events wurden vom Trainerteam durchgeführt:

Im Winter wurde neben dem Hallentraining in der neuen Holter Sporthalle auch die Soccerhalle in Löningen besucht. Als kleines Weihnachtsgeschenk erhielten die Kinder eine Trinkflasche, die für die Pausen genutzt werden.

Im Frühjahr wurde ein Flüchtlingskind aus der Ukraine herzlich aufgenommen. Als Begrüßungsgeschenk bekam er einen Ball mit den Namen aller Spieler.

Im Mai war das DFB-Mobil bei uns zu Gast. Hier wurde ein Demotraining durch DFB-Trainer durchgeführt. Eltern, Trainer und alle anderen Interessenten konnten fachliche Fragen stellen und haben altersgerechte Hinweise und Tipps für den Umgang im Training und für die richtige Motivation der Kinder bekommen.

Mitte Juni nahmen einige Kinder beim Remmers-Hasetal-Marathon in Löningen teil. Trotz des heißen Wetters konnten alle Kinder die Strecke des Schülerlaufs erfolgreich zurücklegen. Als Belohnung gab es eine Medaille und ein kleines Präsent für alle Teilnehmer.

Im Juli fand das 3-tägige Wiesenhof-Fußball-Camp von Bernd Voss in Herzlake statt, wo wir von unserer Mannschaft stark vertreten waren.

Ende Juli feierten wir bei schönem Wetter unseren Saisonabschluss mit einer Fußball-Olympiade. Neben dem gemeinsamen Grillen und einem Lagerfeuer, stand als Highlight eine Übernachtung im Vereinsheim an. Alle Spieler bekamen einen kleinen Pokal für die großartige Saison. Die Trainer Anne Vorholt und Frank Deters erhielten von den Spielern und Eltern ein schönes Urlaubsgeschenk für die Sommerpause.

Das DFB-Mobil kommt !

DFB_Mobil_Plakat Homepage SpG Ahmsen Vinnen.pdf [1]

Das DFB-Mobil kommt zu unseren Verein und wird eine Trainingseinheit der F-Jugendmannschaft der SG Ahmsen-Vinnen-Herssum leiten.

Sportplatz:  Vinnen,
Uhrzeit:  17:00 Uhr (Dauer ca. 90 min)
Hier kann jeder gerne vorbei kommen. Dies ist sicher für Jugendtrainer und Betreuer sehr interessant, oder auch für die Eltern die es vlt. noch mal werden.

Es werden  3 LE zur Lizenzverlängerung angerechnet.

…für das leibliche Wohl wird gesorgt. ☕